Zum Hauptinhalt springen

Abenteuer: Tour des Volcans

Erstellt von Patrik Widmer | | Reisen

Die Tour des Volcans führt von Clermont-Ferrand und der Chaîne des Puy bis zu dem Massif Catalien. Wir erklimmen Gipfel um Gipfel, durchqueren zauberhafte Hochebenen auf kleinen, verkehrsarmen Nebenstrassen die wie extra gemacht sind für Veloabenteuer. Nimm genügend Proviant und Wasser mit, wenn du losziehst. Die Infrastruktur ist spärlich, es gibt nur wenige Geschäfte und Unterkünfte unterwegs. Eine gute Planung ist deshalb unabdingbar. Es erwartet dich ein unvergessliches Abenteuer in einer einzigartigen Landschaft und die liegt nicht am anderen Ende der Welt sondern quasi gleich ums Eck.

Etappe 1: Clermont-Ferrand nach Murol

In Clermont-Ferrand geht es erstmal steil bergauf, wenn du die Stadt verlässt. Aber keine Sorge, die Mühe lohnt sich! Du wirst schnell mit einem tollen Blick auf die Chaîne des Volcans belohnt. Wir fahren auf kleinen, ruhigen Strassen durch eine echt beeindruckende Landschaft.

Ein Highlight der Etappe ist der Ausblick vom Col de Guéry. Du siehst den Roche Tulliére mit seinem Basalt-Steinbruch und rechts davon den Roche Sanadoire.

Nach einer schnellen Abfahrt am Lac de Guéry vorbei kommen wir nach Mont Dore. Am Ortsausgang führt die Strasse hoch zum Col de la croix Saint Robert, der 573 Meter höher liegt. Oben angekommen, kannst du weit auf die Vulkanhügel schauen. Die werden wir in den nächsten Tagen erklimmen. Im Tal siehst du den Lac Chambon und Murol, das Ziel der Etappe.

Etappe 2: Murol nach Anzat-le-Luguet

In Murol beginnen wir mit einem Abstecher zum Bäcker. Der Einzige auf dieser Etappe und überhaupt die letzte Gelegenheit, um Proviant für unterwegs zu kaufen.

Dorf auswärts fahren wir auf der D5. Nach der ersten Steigung biegen wir halb links auf eine kleine Landstrasse ab. Sie führt uns durch eine liebliche Landschaft fernab jeglicher Hektik. Kurz vor Sourier biegen wir in die Gorge de Coucoul ein. Infolge beginnt eine 15 Kilometer lange Steigung, die sich erst durch die Schlucht und dann weiter durch die Wälder bis nach Compain zieht. Obwohl sie nicht steil ist, immer zwischen 3 und 5 % Steigung, fühlt es sich wie Kaugummi auf den Reifen an.

In Compain geht es dann wieder richtig bergauf auf den Col de la Chaumoune. Sofort ändert sich die Aussicht: Die Weite mit den schier endlosen Hügeln reicht bis zum Horizont. Wir fahren durch ein Hochmoor nach Godivelle vorbei an den beiden Seen über die Hochebene bis nach Montgreleix. Hier gibt es ein Restaurant und etwas Koffein für den nächsten Col. Am Dorfausgang führt die Strasse steil den Hang hinunter. Hier ist quasi ein U-Turn nötig, um die Abzweigung hoch zum Col de Chamaroux zu erwischen. Dieser Anstieg fordert uns mit seinen 300 Metern noch einmal heraus. Ausser ein paar Kühen gibt es auf dem Gipfel nichts. Eine kurze Verschnaufpause führt uns talwärts nach Boutaresse. Am Ortseingang geht es schliesslich gleich scharf rechts hoch zum Col de Vestioux. Diesmal sind es nur 100 Meter Höhenunterschied. Danach rollen wir gemütlich nach Anzat-le-Luguet.

Zurück